FAQ
MITARBEITERBINDUNG & EMPLOYEE JOURNEY DESIGN ERKLÄRT
Als erfahrene Unternehmensberaterin helfe ich Organisationen, ihre Mitarbeiterbindung nachhaltig zu stärken. Durch eine strategische Analyse, individuelle Konzepte und praxisorientierte Umsetzung entlang der Employee Journey werden Mitarbeitende langfristig begeistert, entwickelt und an das Unternehmen gebunden.
"Employee Journey Design" beschreibt die gezielte Gestaltung aller Kontaktpunkte zwischen Mitarbeitenden und Unternehmen – vom Marketing, Recruiting über Onboarding, Weiterentwicklung und Führung bis zum Austritt oder Off-Boarding und Reboarding. Eine positive Employee Journey stärkt die Mitarbeiterzufriedenheit und macht das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber. Diese Gestaltung solltest du auf keinen Fall dem Zufall überlassen...
Diese "Reise der Mitarbeitenden" wird u.a. auch Employee Experience, Talent Journey oder Talent Live Circle genannt.
Die Employee Journey bildet den roten Faden der Mitarbeitererfahrung – vom ersten Kontakt über Recruiting bis hin zum Alumni-Status. Nur wenn diese Reise konsistent, wertschätzend und transparent gestaltet ist, gelingt nachhaltige Mitarbeiterbindung. Ich helfe Unternehmen, diese Touchpoints zu analysieren und professionell zu optimieren.
Eine hohe Mitarbeiterbindung reduziert Fluktuation, senkt Recruitingkosten und steigert die Arbeitgeberattraktivität. Gleichzeitig verbessern sich Motivation, Produktivität und Teamgeist. Unternehmen mit starker Mitarbeiterbindung erreichen nachweislich bessere Geschäftsergebnisse und positionieren sich erfolgreich am Arbeitsmarkt.
Mein Angebot richtet sich an KMU, wachsende Mittelständler und Organisationen im Wandel, die ihre Arbeitgebermarke stärken, Mitarbeiterfluktuation reduzieren und eine moderne HR-Strategie entwickeln möchten. Die Branche ist dabei zweitrangig, denn ich verknüpfe dein Handwerk mit meiner langjährigen, touristischen HR und Erfahrung.
Ich spreche bewusst von Mitarbeitenden oder HRM (Human Resource Management) statt von „Personal“. Der Begriff „Personal“ klingt für viele überholt und erinnert eher an ein hierarchisches Denken vergangener Zeiten – wie in der Serie Downton Abbey, wo „das Personal“ getrennt und „unten“ speiste.
Mir geht es darum, den Fokus auf Augenhöhe, Wertschätzung und Zusammenarbeit zu legen. Mitarbeitende sind keine austauschbaren Ressourcen, sondern die wichtigste Kraft eines Unternehmens. HRM bedeutet deshalb für mich nicht Verwaltung, sondern aktives Gestalten von Beziehungen, Entwicklung und Bindung. Nur so entsteht eine Unternehmenskultur, in der Menschen gerne bleiben und ihr Potenzial entfalten.
Weil erfolgreiche und nachhaltige Mitarbeiterbindung kein einmaliges Projekt ist, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Einzelne Aktionen wie Employer Branding Kampagnen können kurzfristig Wirkung zeigen, aber nur eine konsequent gestaltete Employee Journey sorgt dafür, dass Mitarbeitende langfristig engagiert und zufrieden bleiben. Employer Branding Kampagnen sind super - aber erst nach der Optimierung der Employee Journey.
Ein Projekt startet mit einem kostenlosen Erstgespräch.
Danach erfolgt die gründlichen Bestandsaufnahme. Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam maßgeschneiderte Konzepte, die in Workshops, Trainings oder Prozessoptimierungen umgesetzt werden. Wichtig: Die Maßnahmen werden evaluiert und nachhaltig verankert, damit sie langfristig Wirkung entfalten.
Die Employee Journey beschreibt die gesamte „Reise“ eines Menschen durch ein Unternehmen – von der ersten Wahrnehmung als potenzieller Arbeitgeber über Bewerbung, Onboarding, Weiterentwicklung und Führung bis hin zum Austritt (Offboarding) und Reboarding.
Jeder dieser Kontaktpunkte prägt die Wahrnehmung und Bindung der Mitarbeitenden. Eine positiv gestaltete Employee Journey sorgt dafür, dass Menschen sich willkommen fühlen, ihre Stärken einbringen können und langfristig gerne bleiben.
EMPLOYEE JOURNEY DESIGN:
Ich begleite Unternehmen dabei, diese Reise sichtbar zu machen, Schwachstellen zu erkennen und Prozesse so zu optimieren, dass eine wertschätzende, konsistente und motivierende Erfahrung für Mitarbeitende entsteht. Denn: Mitarbeiterbindung gelingt nur, wenn die gesamte Employee Journey stimmig ist.
Der Quick-Check ist ein kostenloses Tool, mit dem du die sechs Phasen der Employee Journey reflektieren kannst – von Attraction bis Re-Boarding. In nur 10 Minuten erkennst du, wo deine größten Stärken liegen und wo noch Potenzial steckt. HIER findest du den Check.
Mitarbeiterbindung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit im HR. Mit dem Quick-Check setzt du den ersten Schritt, um deine Employee Journey professionell weiterzuentwickeln – ohne sofort viel Zeit oder Geld zu investieren. HIER findest du den Check.
