top of page

Meine Keynote beim Karriere-Event Backstage Gossip

  • koeniginkarinzaube
  • vor 23 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
Bild der Keynote von Karin König-Gassner beim Karriereevent Backstage Gossip in Wien.
Keynote Backstage Gossip 2025 in Wien.

Es gibt Augenblicke, die sind still... und trotzdem entscheidend.

Montagmorgen, 08:03 Uhr, Du kommst zur Arbeit. Der erste Blickkontakt mit Kolleg*innen und Du spürst genau: Heute läufts oder eben auch nicht. Exakt in diesem Moment beginnt Führung...


Diese Idee stand im Zentrum meiner Keynote bei Backstage Gossip 2025: Führung passiert nicht in der Strategie, nicht am Organigram und schon gar nicht im Marketing. Sondern im Augenblick der Begegnung. Bevor wir überhaupt darüber sprechen!


Ø FÜHRUNG ALS ZUGREISE DURCHS EIGENE UNTERNEHMEN


In meiner Keynote habe ich Führungskräfte eingeladen, sich vorzustellen, wie sie morgens in „ihren Zug“ einsteigen. Den Zug ihres Teams, ihrer Kultur, ihres Alltags.

Jede Person sitzt woanders.

Jede hat eine Geschichte, eine Erwartung, eine Haltung.

Und genau in diesem Moment entscheidet sich, ob du nur mitfährst, oder wirklich führst.


Diese Bilder sind mehr als Metaphern.

Sie sind die Grundlage meiner Arbeit als Beraterin, Trainerin und Spezialistin für Mitarbeiterbindung und Employee Journey Design:

Arbeitsbeziehungen bewusst gestalten, Klarheit schaffen und Führung erlebbar machen. Dort, wo sie wirkt: im Alltag, im Gespräch, im Blickkontakt.


Ø WORKSHOPS, BEGEGNUNGEN & EINE WERTVOLLE PORTION REALITÄT


Die Workshops und Coachings waren intensiv. Ehrlich, mutig, nah dran an dem, was Menschen in Organisationen wirklich beschäftigt und erleben. Ich habe viele neue Menschen kennengelernt, inspirierende Gespräche geführt und Feedback bekommen, das mich überrascht und bestärkt hat. Ich habe gelernt.


Ø WAS BLEIBT & WAS WÄCHST


Backstage Gossip 2025 hat mich gefordert und getragen.

Ich bin klarer geworden.

Sicherer. Wirksamer.

Und ich bin tief dankbar für ein Netzwerk, das inspiriert, verbindet und gemeinsam kreativ weiterdenkt.


Ø WAS KOMMT 2026?


2026 wird noch praxisnäher, noch persönlicher, noch mehr an der Frage ausgerichtet: Wie gestalten wir Arbeitsbeziehungen, die wirklich etwas verändern – für Menschen, für Teams und für Organisationen?

Ich bin bereit – für die nächste Bühne.


Und hier wie immer meine Reflexionsfrage für Dich:

Welcher Wert soll in deinem Arbeitsalltag diese Woche spürbar werden – für dich und für die Menschen um dich?


Bei mir ist es ab heute übrigens GELASSENHEIT, und zwar für die kommenden Wochen...

DANKE für die Bilder liebe Barbara Barnucz von Heiter-Weiter

bottom of page